Laserverjüngung M22

Mit der Laserkosmetik können Sie verschiedene Probleme beseitigen, ohne das umliegende Gewebe in irgendeiner Weise zu beeinträchtigen. Die Laserverjüngung auf dem Gerät der neuesten Generation M22 ist ein effektives und modernes Mittel der Kosmetik. Die Laserverjüngung wird von erfahrenen Spezialisten mit medizinischer Ausbildung durchgeführt.

Laserverjüngung der Gesichtshaut – welche Probleme lassen sich lösen

  • Beseitigen Sie feine und tiefe Falten.
  • Verjüngen Sie Gesicht, Hände, Hals, Körper.
  • Zur Vorbeugung von altersbedingten Hautveränderungen.
  • Akne heilen.
  • Beseitigen Sie Dehnungsstreifen, Narben am Körper.
  • Hyperpigmentierung heilen.
  • Beseitigen Sie vergrößerte Poren.
  • Verbessern Sie den allgemeinen Zustand und den Hautton.

Laserverjüngungsverfahren und seine Wirkung

  • Der Eingriff ist mäßig schmerzhaft, daher wird er in der Regel ohne Betäubung durchgeführt.
  • Die Sitzung wird auf der Laserplattform M22 durchgeführt.
  • Die Dauer des Verfahrens beträgt 20-40 Minuten.
  • Pigmentierte Bereiche und Bereiche mit Gefäßveränderungen können nach dem Eingriff dunkelbraun werden.
  • Der Spezialist wird den Patienten bei der Pflege der Haut beraten.

Nach der Laserverjüngung erhält die Haut nach und nach ein verjüngtes Aussehen. In den ersten 2 Tagen sind Schwellungen und Rötungen auf der Haut möglich und nach einigen Tagen beginnt sich die Haut abzuschälen. Das Peeling ist moderat, nicht zu aggressiv. Nach der Erholungsphase sieht das Gesicht frisch aus, die pigmentierten Bereiche werden deutlich aufgehellt und der Hautton wird sehr gleichmäßig.

Vorteile der Laserverjüngung

  • Das Verfahren selbst ist sicher.
  • Empfindlich.
  • Schnelle Durchführung des Verfahrens.
  • Ausgezeichneter sichtbarer Effekt.

Kontraindikationen

Fast alle medizinischen Behandlungsmethoden berücksichtigen allgemeine und individuelle Kontraindikationen, einschließlich der Laserkosmetik. Die wichtigsten Kontraindikationen sind:

  • Das Vorhandensein von bösartigen Tumoren.
  • Diabetes mellitus.
  • Erkrankungen der Schilddrüse.
  • Herzkrankheit.
  • Schwere Form der Gefäßerkrankung.
  • Erhöhte Lichtempfindlichkeit.

Es gibt jedoch einige Kontraindikationen, aufgrund derer das Verfahren vorübergehend ausgeschlossen ist. Darunter: Schwangerschaft, Stillzeit, Infektionskrankheiten, Fieber.

Laser-Hautverjüngungsverfahren